Funktioniert gerade so. Schlechtes Design. Das Geld leider nicht wert.
Funktioniert gerade so. Schlechtes Design. Das Geld leider nicht wert.
Für mich war die App so ziemlich unbrauchbar. Für die Steuerung von Hue Lampen mag sie zwar gut geeignet sein. Aber ansonsten hat der Programmierer ziemlich lieblos einfach alle Funktionen, die Apple für HomeKit zur Verfügung stellt in eine App gepackt und verlangt dafür 15€. Eigentlich eine Frechheit, wenn man bedenkt dass man von Elgato umsonst eine brauchbare HomeKit App bekommt, die vom Design her um Längen besser ist. Gerade bei Elgato Produkten merkt man hier die App von der Stange. Diese App liest nicht nur einfach die Werte der Sensoren aus und zeigt sie völlig unsortiert und ohne die Möglichkeit eines zeitlichen Verlaufs an. Nein sie liest auch sinnlose andere Sensor Merkmale aus und verwirrt vollends mit einer lieblosen Darstellung. 15€ zu verlangen weil man als einziger einfach alle Funktionen zusammenschmeißt mag zwar vom Marketing her Sinn machen ist aber einfach nur Abzocke. App zurückgegeben über Apple Homepage.
Die Home App ermöglicht eine solide Konfiguration von HomeKit. Es lassen sich Zustände (wie Farbe von Lampen und Schaltzustände von Steckdosen) zu Szenen Zusammenfassung und über das Widget leicht aufrufen. Wenn man die Bedienung der App raus hat geht das auch recht komfortabel von statten. Allerdings müsste die Auswahl der Zustände für eine Szene innerhalb der App überarbeitet werden. Hier lässt sich nicht direkt erkennen, welche Geräte für die Szene schon konfiguriert wurden. Zusammenfassend ist die App 15€ wert, allerdings gibt es momentan auch keine wirkliche Konkurrenz.
Endlich mal eine App die einen die HomeKit Geräte etwas besser gebrauchen lässt. ZB im Vergleich zur Elgato App um Welten funktioneller. Bleibt nur zu hoffen das Apple in der nächsten Version mehr trigger bietet. Die App ist gut könnte aber auch gerne noch etwas aufgehübscht werdend trotzdem 5* wert !
Von wegen alles geht ganz einfach. Die Einführung und Hilfe gibt es nur in englischer Sprache, warum nicht wie angegeben auch in deutsch? Hätte am liebsten mein Geld zurück!
Die eigene HomeKit Datenbank lässt sich mit dieser App schon ganz ordentlich verwalten. Für die Gruppierung von mehreren Lampen (Wohnzimmer 1, Wohnzimmer 2, Wohnzimmer 3, Wohnzimmer 4 zu "Wohnzimmerlampe") muss ich trotzdem eine Alternative (Elgato) benutzen. Die Veränderung der Lampenwerte funktioniert manchmal nur mit Verzögerung oder die Slider springen von selber hin und her.
Die Erklärungen in der Internetseite, auf welche die App umleitet sind nur in englisch. Da steckt wohl beim österreichischen Entwickler etwas Faulheit dahinter. Was mich aber extrem ärgert, ist die Änderung des Lampennamens. Bei Installation wird er wohl aus der Herstellerapp übernommen, jedoch nicht mehr aktualisiert. Hat man in der Herstellerapp den Lampennamen geändert, erscheint in Home nur der alte Name. Will man diesen Servicenamen ändern geht das nicht auf den neuen, der wäre schon vergeben! Und dann das k.o.! Will man diese Lampe löschen um sie neu einzubinden werden alle Geräte (Lampen) gelöscht und danach geht nichts mehr! Für 15€ ist das peinlich, in der kostenlosen Philips Hue App geht das ohne Problem.
Die ein für alles App. Verwalten der Geräte bis hin zu Zonen und Räumen und Szenen. Verstehe nicht wieso hie von anderen Apps geredet wird. Tip Top.
Das steckt alles noch sehr in den Kinderschuhen. Wenn man den Lampen in Hue individuelle Namen gegeben hat sind die nicht sichtbar wenn man die Lampen Räumen zuordnen will. Die Lampen lassen sich nicht sortieren, eine Funktion die sogar in der Hue App verfügbar ist. To make a long Story short, die App ist über den Experimental-Status noch nicht hinaus und rechtfertigt den Preis in kleinster Weise
Bei den Triggern liegt Home ganz vorne. Die Möglichkeiten scheint aktuell noch keine andere App zu bieten. Seltsamerweise scheint die App nicht zur direkten Bedienung der Geräte gedacht zu sein. Die Raumansicht listet die Geräte nur auf aber man kann nichts verstellen. In der Übersicht geht es. Dort werden alle Geräte und ihre Optionen aufgelistet. Homekit Limitierung? Die Gerätebedienung scheint hauptsächlich mit dem Widget vorgesehen zu sein. --- Gerade lese ich die anderen Rezensionen und dort haben die meisten noch nicht bemerkt, das die Geräte zwei Namen haben! Die Hue Apps verwenden nur den Service Namen der Lampen (sinnvoll) aber Homekit kennt noch den Gerätenamen. Ein Gerät kann ja mehrere Funktionen haben. Eine Alarmanlage hat z.B. diverse Sensoren und Aktoren. Bei Hue Lampen gibt es nur einen Service und zwei Namen machen dort keinen Sinn. Jetzt zeigen die Homekit Apps aber korrekterweise erst mal nur den Homekit Gerätenamen an. Leider müssen beide Namen eindeutig sein und man kann nicht für beides den gleichen Namen verwenden, obwohl Siri sich nur für den Service Namen interessiert. Lampen zusammenfassen geht dann leider nur per Szene. Glücklicherweise ist es Siri dann völlig egal, ob der Name eine Lampe oder Szene ist. Homekit kennt da keinen Unterschied und reicht das einfach an die Hue Bridge weiter.
Nach dem letzten Update hat die App immer Fehler angezeigt hab diese dann mal deinstalliert jetzt lässt die sich nicht mehr runterladen und installieren bin sehr verärgert
Ich kann die negativen Bewertungen nicht wirklich nachvollziehen. Ich habe die App seit über einem Monat im Einsatz und seit dem letzten Update kann ich nicht mehr über Probleme klagen. Die App ist ihr Geld wert.
Funktioniert super, mir fehlt aber auf der Apple Watch die Einbindung, bei Checks und Komplikationen.
15€ für eine App die kein einziges Gerät findet? Das geht ja wohl gar nicht!
Die App bietet umfangreiche Möglichkeiten und vor allem viele Infos zu den eingesetzten Geräten. Am Design könnte noch etwas gefeilt werden, aber das ist bei dieser App zweitrangig.
Kann alles und immer zuerst. 10/10
Die App ist teuer. Ich habe eigentlich nur Philips Hue. Ich suche eigentlich immer noch den Mehrwert zur originalen Hue App? Ich hatte mir ehrlich gesagt mehr versprochen.
Hier habe ich die bislang mächtigste und übersichtlichste Steuerung meiner HomeKit Geräte gefunden. Vor allem die Verwaltung von Szenen, in denen HUE Leuchtmittel, LED Stripes und HomeKit Steckdosen zusammen arbeiten müssen, hat prima funktioniert. Es ist leider bereits vorgekommen, dass es eine Szene kaputt ging, das bedeutet Löschen und neu Anlegen. Keine Ahnung, ob das an der App oder an HomeKit lag. Ich hoffe, dass die Entwicklung auf dieser Basis weiter gut vorankommt.
es funktioniert bis jetzt ohne Absturz. Viel mehr kann ich dieser App aber nicht abgewinnen. Eigentlich kann sie nur dafür benutzt werden die Geräte in eine Struktur zu bringen und sie Räumen und Zonen zuzuweisen. Sinnvoll bedienbar ist das ganze aber danach nicht. Bestenfalls ist es ein Siri Konfigurationstool. Schade, der Preis ist hoch, die Testberichte waren gut, für mich aber Geldverschwendung. Ist es eine Homekit Limitierung, dass ein Gerät einen eindeutigen Namen im ganzen Haus haben muss?
Wird mit jedem Update perfekter